Im Herzen der Köln-Bonner Rheinebene gelegen, mit guter Anbindung an die Großstädte Köln und Bonn, bietet die Stadt Niederkassel motivierten Menschen, die sich für unsere Stadt und deren Bürgerinnen und Bürger einbringen möchten,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Jugend eine Stelle als
Werkstudent/-in für den Allgemeinen Sozialen Dienst (m/w/d)
(19,5 Stunden/Woche)
Die Arbeitszeit verteilt sich in der Regel auf drei Tage pro Woche.
Das Werkstudentenverhältnis ist auf die Studienzeit befristet.
Aufgrund des eingegrenzten Aufgabengebietes erfüllt die Stelle nicht die Anforderung zur Anerkennung als Praxisteil eines dualen Studiums.
Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:
- Unterstützung des Allgemeinen Sozialen Dienstes bei administrativen Tätigkeiten
- Ansprechpartner/-in für Bürger/-innen, Klient/-innen, Kooperationspartner/-innen im Tagesdienst
- Auskunftserteilung über Zuständigkeiten und Erreichbarkeiten im Allgemeinen Sozialen Dienst
- Dokumentation und Weitergabe der Informationen an die zuständigen Kollegen/-innen
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- Sie absolvieren ein Studium im sozialen Bereich (Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik o. ä.) und können parallel zum Studium im Umfang von 19,5 Stunden beruflich tätig sein
- Idealerweise haben Sie bereits Vorerfahrung in Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit gesammelt
- Sie sind im Umgang mit Klient/-innen, Bürger/-innen und Kooperationspartnern/-innen freundlich und empathisch, haben eine gute Auffassungsgabe
- Sie verfügen über eine klare und sichere mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie sind lerneifrig, sich das Feld der sozialen Arbeit in Niederkassel zu erschließen und Ihre Kompetenz als Ansprechpartner/-in zu vervollständigen
Das bieten wir:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD-V
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- Regelmäßige Tariferhöhungen
- Ein familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnisse als PDF-Datei) bis zum 19.01.2025. Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte ausschließlich unser Online-Portal www.niederkassel.de/stellenangebote.
Informationen zur angebotenen Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Lehmann unter der Telefonnummer 02208 / 9466 – 503 oder per E-Mail a. lehmann@niederkassel.de.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Sollten Sie den besonderen Schutz des SGB IX in Anspruch nehmen wollen, weisen Sie bitte im Anschreiben bzw. Lebenslauf auf Ihre Schwerbehinderung deutlich hin. Die Stadt Niederkassel fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb die Bewerbungen von Personen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.